Ihr Spezialist für Kieferorthopädie in Wien

Eine korrekte Zahnstellung ist nicht nur für die ästhetische Erscheinung bedeutsam, sondern hat auch aus medizinischer Sicht eine wichtige Funktion. Einerseits kann nur so eine möglichst lange Lebensdauer der Zähne erreicht werden, andererseits begünstigt sie die Funktion des Kiefergelenks.

Termin vereinbaren

Kieferorthopädie für ein gesundes Gebiss

Schon im jüngsten Alter lässt sich die Korrektur der Kieferstellung beginnen:

Ein erster Check ist bereits für Kinder im Alter von vier Jahren zu empfehlen. In seltenen Fällen sollte schon in diesem Alter eine Behandlung eingeleitet werden.


Nach dem Wechsel der Schneidezähne – etwa im Alter von sieben Jahren – wird es Zeit für eine neuerliche Überprüfung. Viele abnehmbare Zahnspangen sind in dieser Lebensphase möglich.


Der ideale Zeitpunkt für festsitzende Zahnspangen ist meist nach dem Verlust des letzten Milchzahnes (mit durchschnittlich zwölf Jahren).


Für eine Regulierung ist es nie zu spät! In jedem Alter ist eine entsprechende Behandlung möglich. Meine älteste Patientin ließ sich im Alter von 76 Jahren ihre Zähne regulieren. Kieferchirurgische Orthopädie: Bei schweren Fehlstellungen ist im Erwachsenenalter auch die Zusammenarbeit mit Chirurgie erforderlich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.